|
|||||||||
A
Aufnäher
Die
Aufnäher bilden das Wappen der Avantgarde und wird
an der linken Brustseite des Hemdes und den linken Ärmel der
Uniformjacke
getragen. Entworfen wurde er von André Mönster. Der
A. ist beim Vorstand
erwerbbar.
Avantgardenecke
Die
Avantgardenecke ist eine Sitzecke auf dem
Schützenplatz, die von der Avantgarde genutzt und gepflegt
wird. Zur Pflege
gehört das Bänke auf- und abbauen.
B
Beirat06.2018|avantgarde herbern, kommando, 59387
ascheberg-Herbern|kontakt|impressum | datenschutzerklärung
Der
Beirat ist eine Gruppe im Vorstand die aus
Ehrenmitglieder und verdienten Mitglieder besteht. Im Beirat werden die
Mitglieder hineinbestellt. BSV hat ihren eigenen Beirat von 1997 bis
2017. 2017 ging der Beirat in der Ehrengarde auf.
Biwak
Am
1. Samstag im September feiert die Avantgarde ihr Biwak.
Es ist ihr eigenes Schützenfest mit Ermittlung des
König der Avantgarde und Feier am Ende.
E
Ehrenavantgarde
Ehrenkompanie
Ehrungen
Geehrt
wird in der Avantgarde durch Beförderungen und
durch Orden.
Das
Eieressen wird eine Woche vor dem Schützenfest
durchgeführt.
Einschießen
Das
Einschießen wird von den Kanonieren durchgeführt.
Es findet zu Beginn des Schützenfest statt und dabei werden
verschiedenen
Stationen angefahren und Salutschüsse abgegeben.
F
Fahnengarde
Die
Fahnengarde wurde 1972 von der Avantgarde
gegründet, ist seit 1998
eigenständig und begleitet den BSV
mit ihrem Fahnenschlag.
Fangschnur
Die
Fangschnur ist ein Ausrüstungsstück. Sie wird
getragen von den Offizieren auf der rechten Brustseite. Der
Maikönig trägt eine
rote Fangschnur.
Festzelt
Im
Festzelt wird der Königsball und das Frühschoppen
gefeiert. Das Festzelt steht in der Talstr. Und wird im Innern mit
Birkengrün
von der Avantgarde geschmückt.
G
Gastschützenfest
Die
Avantgarde begleitet den Hauptkönig zu den
Gastschützenfeste.
Zu den regelmäßigen G. gehört das Fest in
Ascheberg, Nordick, Hort&Wessel.
Dazu kommen Jubiläen, die besucht werden.
Generaloberst06.2018|avantgarde herbern, kommando, 59387 ascheberg-Herbern|kontakt|impressum | datenschutzerklärung
Der
Generaloberst ist der höchste Offizier des BSV. Er
wird begleitet mit Adjutanten im Rang vom Major.
Generalversammlung
Die
Avantgarde führt zwei Generalversammlungen im Jahr
durch. Der BSV hält am Totensonntag ihre Generalversammlung
ab. Auf den Generalversammlung
werden alle wichtigen Entscheidungen und Wahlen getroffen. Der Vorstand
leitet
sie.
Gesichtsältester
Der
Gesichtsältester ist Ehrentitel am Schützenfest,
der am mitgenommensten aussieht. Als Ehrung bekommt er ein
Lebkuchenherz.
H
Hauptkönig
Der
Hauptkönig ist der höchste Repräsentant und
Würdenträger des Gesamtvereins. Er wird am
Schützenfest am Freitag geschossen.
Er trug traditionell den Namen Montagskönig, da er
früher am Montag
ausgeschossen wurde. Schießberechtig ist jedes
Schützenvereinsmitglied, das 1
Jahr Mitglied und 21. Jahre alt ist. Als Zeichen seiner Würde
trägt er eine Amtskette. Jeder König muss ein Schild
zu der
Kette beisteuern.
Hauptmann
Der
Hauptmann führt den BSV. Er
leitet und organisiert den Offizierschor. Der Rang eines Hauptmannes
hat auch
der leitende Kanonier, die Kommandeurin der Fahnengarde und der
Kommandeur der
Avantgarde
Hauptquartier
Die
Avantgarde bezieht zu Schützenfest ein
Hauptquartier Hier trifft sich die Avantgarde zur Schnapsprobe und zu
den
Treffen vor dem Antreten. Auch Offiziere,
Tippelbrüder und Spielmannzug haben ein Hauptquartier
Hauptverein
Der
Hauptverein ist der Bürgerschützenverein 1822
Herbern. Abgekürzt wird er mit BSV. Der H. gibt die Grundlinie
auch der
Avantgarde vor. Mitglieder der Avantgarde müssen auch
Mitglieder des BSV sein.
Hl.
Messe
Der
BSV besucht am Schützenfestsonntag die Hl. Messe
für die lebenden und verstorbenen Mitglieder der Vereins. Der
Kirchgang ist
ohne Waffe.
Hubertusorden
Der
Hubertusorden ist der höchste und wichtigste Orden
des BSV. Er wird nur an 15 Mitglieder verliehen und kann nur durch
Ausscheiden
eines Hubertusordenträger wieder verliehen werden. Der
Hubertusordenträger ist
Mitglied der Ehrengarde
J
Jungschützenkönig
Der
J. oder früher Sonntagskönig ist ein
Zusätzlicher Königstitel der BSV ohne weitere
Funktionen.
K
Kanoniere
Die
Kanoniere sind eine Abteilung der Offiziere des
BSV. Sie führen das Einschießen am
Schützenfest durch und geben zu bestimmten
Anlässe Salutschüsse mit Schwarzpulverkanonen ab.
Kompanie
Kompanie
ist der Sammelbegriff der Mitglieder der
Schützenverein, die nicht aktiv in eine der anderen
Abteilungen, Vorstand oder
Offizierchor sind.
Königsscheibe
Seit
2008 wird dem amtierende Hauptkönig die
Möglichkeit eines Aufhängen einer
Königsscheibe gegeben. Sie findet am 2.
Oktober durchgeführt. Der Offizierchor organisiert die
Veranstaltung. Es wird
in voller Uniform die Königsscheibe aufgehangen.
Koppel
Offiziere
tragen eine Koppel Es ist ein Stoffgürtel
über der Uniformjacke.
Kranzniederlegung
Zur
Ehrung der Verstorbenen wird am Schützenfest und
Volktrauertag eine Kranzniederlegung abgehalten. Die
Kranzträger werden von der
Avantgarde gestellt und haben min. 1 Schützenfest gefeiert
Krawatte06.2018|avantgarde herbern, kommando, 59387 ascheberg-Herbern|kontakt|impressum | datenschutzerklärung
Offiziere
und Ehrenmitglieder tragen eine silberne Krawatte.
Ehemaligen Offizieren ist es erlaubt eine dunkelrote Krawatte zu tragen.
Krawattenfliegel
Mannschaftsmitglieder
der Avantgarde tragen bei der
Uniform eine dunkelrote Krawattenfliegel
L
Liederbuch
Im
Liederbuch steht das Liedgut der Avantgarde. Es
erlebte schon einige Auflagen. Es kann beim Spieß erworben
werden.
M
Maikönig
Der
Maikönig ist der König der Avantgarde. Er wird an
der Uniform mit einer roten Fangschnurr während seiner
Amtszeit ausgezeichnet.
Ermittelt wird er beim Biwak.
Mannschaft
Als
Mannschaft sind alle
Mitglieder der Avantgarde gemeint, die keinen Offiziersrang haben.
Mütze
Die
Mütze ist aus blauens Stoff gehalten. Sie wird zu
jede wichtigen Veranstaltung getragen. Die Hutschnur ist bei Offiziere
Silber
und bei Ehrenmitglieder in Gold. Die Farbei bei weiteren Mitglieder
blau-weiß.
Muschi
Bezeichnung
und Dienstrang
eines Avantgardisten im ersten Jahr bis zur Beförderung
während des zweiten
Schützenfest.
O
Oberst
Der
Oberst ist der Kommandeur der BSV. Er leitet im
Auftrag des Vorstand den BSV bei Veranstaltungen.
Offiziere
Die
Offiziere bilden zu einem eine eigene Abteilung
der BSV und leiten zum anderen die traditionelle Veranstalltung des
BSV. Die
Avantgarde hat ihre eigene 7 Offiziere. Diese bilden den Vorstand der
Avantgarde. Die Avantgarden-Offiziere sind Teil des Gesamtoffizierchor.
Kommandeur der Offiziere ist der Oberst. Leiter der Offizierchor ist
der
Hauptmann.
Orden
Zur
Ehrung der Mitglieder
werden Orden verliehen. Es gibt Orden für Mitgliedschaft (von
der Avantgarde:
für 5, 10, 15 und 20 Jahre) und Verdienste (bronze, silber,
gold) und
Sonderorden (Königsorden, Ehrenmitgliedsorden, Hubertusorden).
Avantgarde und
BSV vergeben Orden und erkennen diese an.
R
Runkelkönig
Der
Runkelkönig wird ermittelt, indem auf eine Runkel
Steine geworfen werden bis diese zerstört ist. Der
Runkelkönig wird im Rahmen
der Arbeitseinsätze um Schützenfest herum ermittelt.
S
Sambatour06.2018|avantgarde herbern, kommando, 59387 ascheberg-Herbern|kontakt|impressum | datenschutzerklärung
Etwa
1-mal im Jahr wird in der Avantgarde eine
Sambatour. Es ist ein Ausflug, der das Beisammensein fördern
soll.
Schmücken
Zum
Schützenfest werden die Straßen eine Woche vorher
mit Girlanden geschmückt. Zelt und einige höhere
Persönlichkeiten bekommen kurz
vor Schützenfest Birkengrün.
Schnapsprobe
Die
traditionelle Schnapsprobe findet am Donnerstag
vor dem Schützenfest statt. Es wird im Hauptquartiert
durchgeführt.
Schulterklappen
Alle
Aktive Mitglieder der Avantgarde bekommen vom
Spieß die ihrem Rang passende Schulterklappe
Schützensau
Die
Schützensau ist ein Sparschwein und eine Kasse
innerhalb der Avantgarde. Aus dieser Kasse bekommt ein
Jungkönig aus Reihen der
Avantgarde eine Unterstützung.
Schützenschnur
Die
Schützenschnur. ist ein Ausrüstungsstück,
die von
den Mannschaftsdiensträngen getragen wird. Der Sieger der
Jahreswertung beim
Schießen trägt eine goldene Schützenschnur.
Schützenvolksfest
Das
Schützenvolksfest ist das Hauptfest des BSV. Hier
finden Ehrungen und das Königschiessen statt. Es wird am 2.
Juniwochenende
gefeiert.
social
media
Die
Avantgarde ist vertreten bei facebook, twitter, instagram und snapchat.
Spieß
Der
Spieß ist die "Mutter der Kompanie". Er
verwaltet die Gelder und sorgt um die Ordnung. Er verwaltet die
Kleiderkammer.
T
Tippelbrüder
Die
Tippelbrüder ist eine 1997 gegründete Abteilung
des BSV. Der Name bezieht sich auf die Tippelbrüder-Polka, die
in der ursprünglichen Herberner Fassung, die
Avantgarden-Fassung, im Liederbuch
steht.
U
Uniform
Die
Uniform wird durch die Statuten (§11) festgelegt.
V
Vereinslied
Vereinslokal
Im Vereinslokal finden die Generalversammlung statt. Zur Zeit ist es für die Avantgarde die Gaststätte Deitermann.
Vogelstange
Die
Vogelstange ist ein Begriff für den Schützenplatz.
Hier wird das Königschießen und das Eieressen
durchgeführt. Der Herberner Schützenplatz heist
Ferdinand-Graf-von-Merfeldt-Schützenplatz und ist seit
1965 in Benutzung.
Vogelversteigerung
Die
Vogelversteigerung findet beim Eieressen statt und
wird durch die Avantgarde durchgeführt.
Volkstrauertag
Der
Volkstrauertag ist eine stiller Gedenktag für die
Opfer von Gewalt, Terror und Krieg und wird am Sonntag vor dem
Totensonntag
begannen. Die Ausrichtung wechselt in Herbern jährlich in
einem etwa 5 Jahre
Rhythmus ist der BSV Ausrüster und dann wird am Volkstrauertag
in Uniform
teilgenommen. In den anderen Jahren wird in Hemd und Mütze am
Volktrauertag
teilgenommen
Vorstand
Der
Vorstand der Avantgarde besteht aus den Offizieren
der Avantgarde und den Beirat. Der Vorstand leitet die Avantgarde und
führt
sie. Im BSV besteht der Vorstand aus den Vorstandsmitgliedern auch
innerer
Vorstand genannt, den Offizieren und den Beirat.
W
Waffe
Als
Waffe dient den Offizieren ein Reitersäbel. Die
Mannschaft trägt ein Holzgewehr.
Z
Zapfenstreich